TSV Kenten TSV Kenten
  • TSV Kenten
  • Unser Sportangebot
    • Badminton
    • Darts
    • Fechten
    • Schwimmen
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Mitgliedschaft
  • unser Verein
    • Ansprechpartner
    • Trainingsübersicht
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • News
  • Kontakt

Badminton | Badminton als Ausgleichssport beim TSV Kenten

Details
Badminton | Berichte
01. März 2020
Zugriffe: 1452

Am 20.03.2020 bietet der TSV Kenten ein Probetraining für Interessierte in der Großsporthalle am Gutenberg-Gymnasium in Bergheim an. Die Badmintonabteilung ermöglicht Spielerinnen und Spieler über alle Alters- und Erfahrungsstufen hinweg, Badminton regelmäßig als Ausgleichssportart zu betreiben. An den wöchentlichen Trainingsabenden (Fr. 19:30-21:30 Uhr) kann in der Großsporthalle am Gutenberg-Gymnasium nach Lust und Laune im Einzel oder Doppel gespielt werden. Es werden nur Hallenschuhe und möglichst ein Schläger benötigt.Am 20.03.2020 bietet der TSV Kenten ein Probetraining für Interessierte in der Großsporthalle am Gutenberg-Gymnasium in Bergheim an. Die Badmintonabteilung ermöglicht Spielerinnen und Spieler über alle Alters- und Erfahrungsstufen hinweg, Badminton regelmäßig als Ausgleichssportart zu betreiben. An den wöchentlichen Trainingsabenden (Fr. 19:30-21:30 Uhr) kann in der Großsporthalle am Gutenberg-Gymnasium nach Lust und Laune im Einzel oder Doppel gespielt werden. Es werden nur Hallenschuhe und möglichst ein Schläger benötigt.Badminton als die schnellste Racketsportart ist nicht mit dem Freizeitspiel Federball zu verwechseln. Badminton wird nach festen Regeln gespielt und ist ein anerkannter Wettkampfsport. Ausdauer und Kraft, Reaktionsvermögen, Beweglichkeit, Geschicklichkeit zeichnen einen guten Badmintonspieler aus. Obwohl Badminton von Schnelligkeit lebt, heißt das nicht, dass Menschen ab 50 diesen Sport nicht mehr ausüben können. Im Grunde eignet sich diese Sportart für Menschen aller Altersklassen. Es kommt immer darauf an, wie schnell dieser Sport gespielt wird und das kann ja jeder selbst bestimmen. Wer nicht mehr so wendig ist wie mit 20, der kann nun mal nicht so schnelle Ballwechsel vollführen. Spaß macht es trotzdem, wenn ein ebenbürtiger Partner auf der anderen Seite des Netzes steht. Weitere Infos bekommen Sie unter www.tsv-kenten.de oder Holger Kirsch 0174-1694654.

Badminton | Start Hobbygruppe

Details
Badminton | Berichte
26. November 2016
Zugriffe: 1473

Am 03.12.2016 geht es endlich los mit einem neuen Angebot im TSV Kenten. Auf vielfachen Wunsch bieten wir in der Großsporthalle am Gutenberg Gymnasium immer Freitag von 19 - 21 Uhr in einem Drittel der Halle "Badminton als Hobby" an. Auf drei Feldern können sich jung und alt sportlich betätigen.

Ansprechpartner: Holger Kirsch 0174-1694654

Scheine für Vereine

  • Scheine für Vereine Sportschießen
  • Scheine für Vereine Volleyball
  • Scheine für Vereine Schwimmen
  • Scheine für Vereine Darts
  • Scheine für Vereine Fechten
  • Scheine für Vereine Turnen
  • Scheine für Vereine Tischtennis
  • Scheine für Vereine Badminton

Trainingsanmeldung (App)

Trainingsapp

Anleitung

neue Beiträge

  • Scheine für Vereine 2025
  • Tischtennis | Kreissichtungsturnier 2025
  • Karneval 2025
  • Sportschießen Bezirksmeisterschaft 2025 LG Auflage in Bickendorf
  • Sportschießen Kreismeisterschaft 2025 LG Auflage in Brühl

nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Sponsoren

  • Drehsen und Breuer
  • Osthoff & Scheuer
  • Heberer
  • Schimmel
  • Goldberg
  • Verweilchen
  • Zaabat
  • Zweirad Eschweiler
  • Boveleth
  • Grabmale Schmidt
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.