TSV Kenten TSV Kenten
  • TSV Kenten
  • Unser Sportangebot
    • Badminton
    • Darts
    • Fechten
    • Schwimmen
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Mitgliedschaft
  • unser Verein
    • Ansprechpartner
    • Trainingsübersicht
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • News
  • Kontakt

Scheine für Vereine 2023

Details
TSV Kenten | Neuigkeiten
04. Mai 2023
Zugriffe: 2468

Liebe Mitglieder des TSV Kenten, 

auch dieses Jahr kann der Verein wieder tolle Prämien bei der Aktion von REWE „Scheine für Vereine“ gewinnen! Ab einem Einkaufswert von 15€ erhalten Sie in Ihrem REWE-Markt einen Vereinsschein. Den Code auf der Rückseite kann man ganz einfach unter folgendem Link für unseren Verein (Turn- und Sportverein Kenten 1951 e. V.) einlösen: 

Scheine für Vereine 2023

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und hoffen die ein oder andere Prämie für ein noch besseres Sporterlebnis ergattern zu können!

Mit sportlichen Grüßen 

TSV Kenten

Karneval 2023 - Wir sind wieder dabei

Details
TSV Kenten | Neuigkeiten
18. Januar 2023
Zugriffe: 1629

Ein dreifaches Alaaf an alle Großen und Kleinen Jecken des TSV Kenten

Es ist mal wieder soweit, die fünfte Jahreszeit hat begonnen und bald heißt es wieder: „D‘r Zoch kütt „

Natürlich sind wir am 19.02.2023 beim Karnevalszug in Bergheim wieder mit dabei.

Unser Motto lautet in diesem Jahr:

„TSVollgas“

 

Unser Kostüm in diesem Jahr: Mario und Luigi.

Für Kostüme, Kamelle und Getränke wird gesorgt. Also rein in die Kostüme. Der Treffpunkt und die genaue Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Der Kostenbeitrag beträgt für Kinder 25 € und für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren 40 €. Beitrag für Familien 100 €.

PDF  Anmeldung öffnen 

TSV Kenten | Grußwort 2022

Details
TSV Kenten | Neuigkeiten
29. Dezember 2022
Zugriffe: 1396

Liebe TSVler!

Gegen Ende eines Jahres möchten wir alle sicher gern ein wenig zu Ruhe kommen und insbesondere die oftmals freien Tage rund um das Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel genießen. Nicht immer gelingt dies. Häufig drängeln sich gerade im Dezember die Termine; vom Geschenke- und Einkaufsstress mal ganz abgesehen. Zum Jahresende kommt man um Rückblicke – egal, ob mit einem persönlichem oder einem globalen Fazit versehen – kaum herum.


Krieg in der Ukraine, Flüchtlingswellen, Energiekrisen, Inflation und Existenzangst steht ein buntes Panorama mit Olympischen Spielen, European Championchip und Fußball-WM 2022 und Schlagzeilen zu meistens weniger wichtigen und nur seltener zu bedeutenden Personen des Zeitgeschehens gegenüber. Solche Aufzählungen sind willkürlich und ein jeder hat für seine Bewertung des Jahres 2022 seine persönliche Gefühls- und Erlebniswelt zu ordnen und meistens ohnehin auch seine eigene Brille aufgesetzt.

Wie schön, dass es dann auch verlässliche Werte und etwas Regelmäßiges gibt:

Den TSV Kenten.

Auch im vergangenen Jahr konnten die Veranstaltungen unseres Clubs insgesamt und auch in den einzelnen Abteilungen hoffentlich dem Vereinsleben wieder einen verlässlichen Rahmen geben. Dazu gehören ebenfalls die wiederkehrenden Übungs- und Trainingsabende, an denen sich getroffen wird, um in geselliger Form oder auch im Wettkampf Sport zu treiben. Diese Termine lassen uns einen oft hektischen Alltag mit all seiner Nachrichtenflut ein wenig verdrängen und führen vielmehr sogar noch zum Spaß am gemeinsamen Sport.

Ein jeder Sportverein leistet daher einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit der Gesellschaft, die sich immer mehr über Reizüberflutung, Burn-Out und Arbeitsverdichtung beklagt.
Nutzen wir alle also auch 2023 die Chance, mit gleichgesinnten Menschen Sport zu treiben und das am besten natürlich in einem fast familiären Umfeld wie beim TSV Kenten in Bergheim.
Der Vereinsvorstand bedankt sich daher ganz herzlich bei allen Ehrenamtlichen und Verantwortlichen, die in besonderer Art und Weise auch 2022 zu einem verlässlichen Vereinsleben beitrugen und auch bei allen Mannschaftssportlern, die im Wettkampf unsere Farben vertraten.

Wir wünschen allen für das neue Jahr alles erdenklich Gute und Schöne. Und vor allem: Bleibt gesund!

 

Euer Vorstand

Holger, Wolfgang, Guido und Sebastian

Schwimmen | Nikolaus im Schwimmbad

Details
Schwimmen | Berichte
20. Dezember 2022
Zugriffe: 1423

Nikolaus besuchte die Schwimmer am Samstag beim Training.

20221217 Nikolaus beim Schwimmen

Fechten | 34. Willy-Schlegelmilch-Gedächtnisturnier

Details
Fechten | Berichte
08. November 2022
Zugriffe: 1437

Hans J. Moers

Honorarnummer 16522

Fechten

Von Hans Joachim Moers

 

Dormagener Fechter dominieren das Turnier

Bergheim. „Das Turnier läuft gut. Es ist gut organisiert, und mit meinen Leistungen bin ich auch zufrieden“, sagte Tim von der Weppen vom TSV Bayer Dormagen in einer Wettkampfpause vor der Finalrunde. Später stand der Dormagener beim 34. Willy-Schlegelmilch-Gedächtnisturnier des TSV Kenten in der Sporthalle am Bergheimer Gutenberg-Gymnasium als Sieger auf dem Podest. In einem spannenden Gefecht setzte  sich von der Weppen  gegen seinen Teamkollegen Matthis Husmann mit 15:14 Treffern durch und kletterte in der deutschen Bestenliste auf den dritten Rang.

Fechten TSV Kenten0032Mit Fechterinnen und Fechtern aus allen deutschen Fechthochburgen sowie Gästen aus den Niederlanden, Belgien und Frankreich war das U17-Ranglistenturnier in Bergheim wieder stark besetzt. Und bei aller Konzentration auf den Sport herrschte in der Halle eine lockere, freudige Stimmung. „Ich freue mich, dass das Turnier nach den Einschränkungen  durch die Corona-Pandemie im vorigen Jahr jetzt wieder normal abläuft“, sagte Anja Kraus. Die frühere Spitzenfechterin des TSV Kenten ist jetzt noch beim TSC Eintracht Dortmund aktiv. In Bergheim unterstützte sie das Organisationsteam mit ihrem Vater Wolfgang Kraus, coachte aber auch die Aktiven ihres neuen Vereins.

„Unser Turnier kommt immer gut an. Wir legen bei der Organisation Wert darauf, dass jeder möglichst viele Gefechte absolvieren kann. Über die Vorrunde, die Direktausscheidung und Hoffnungsrunden hat jeder die Chance, die Finalrunde zu erreichen“, freute sich der Leiter der Fechtabteilung des TSV Kenten über „die tolle Stimmung in der Halle“.

Die Aktiven des TSV Kenten schlugen sich gut, konnten aber in die Entscheidungen im Kampf um die Podestplätze nicht eingreifen. Marlon Arenz schied in der Vorrunde aus. Für Almamy Kante kam das Aus in der Direktausscheidungsrunde der besten 64. Tom Fechner behauptete sich gegen Niklas Werling vom CTG Koblenz mit einem 15:12-Sieg und erreichte die Runde der besten 32. Hier unterlag er dem späteren Drittplatzierten  Karl Dünger aus Künzelsau  mit 12:15.

Bei den Damen ging der Siegerpokal ebenfalls nach Dormagen. Marisa Victoria Kurzawa  zog mit einem 15:10-Erfolg im Halbfinale gegen die Dortmunderin Livia Küpper ins Finale ein. Hier setzte sie sich gegen ihre Teamkollegin Polina Kohl mit 15:11 Treffern durch.  Die  einzige Teilnehmerin vom TSV Kenten, Johanna Bormann, verpasste den Einzug in die Direktausscheidungsrunde.

„In diesem Jahr  haben wir noch keine Platzierung erreicht, aber die Leistungen stimmen. Man sieht, dass etwas draus wird. Im nächsten Jahr sind wir dabei“, gab sich Kraus mit Blick auf die jungen Fechterinnen und Fechter des TSV Kenten optimistisch. Trainiert werden die Talente des TSV Kenten von Max Hartung, einem der erfolgreichsten  Säbelfechter des Landes, vierfacher Europameister und Mannschaft-Weltmeister. „Seine Handschrift ist schon deutlich zu erkennen“, stellte Kraus fest.

Bei den Mannschaftswettbewerben am Sonntag sahen die zahlreichen Fechtsportfreunde in der Halle ebenfalls hochklassige Gefechte. Die Siegerpokale gingen bei den Frauen und den Männern jeweils an den TSV Bayer Dormagen. Die Dormagener Damen  setzten sich im Finale gegen den FR Nürnberg mit 45:34 Treffern durch. Bei den Herren gewannen die Dormagener das Finale gegen das Team aus Eislingen mit 45:39. Die Auswahl des TSV Kenten mit Marlon Arenz, Tom Fechner und Almamy Kante schlug sich tapfer, hatte aber gegen die Gruppengegner aus Eislingen, Nürnberg und Ratingen letztlich keine Chance, sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Am Ende gab es den siebten Rang.          

Unterkategorien

TSV Kenten | Neuigkeiten

Badminton | Berichte

Darts | Berichte

Fechten | Berichte

Schwimmen | Berichte

Sportschießen | Berichte

Tischtennis | Berichte

Seite 4 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Scheine für Vereine

  • Scheine für Vereine Sportschießen
  • Scheine für Vereine Schwimmen
  • Scheine für Vereine Badminton
  • Scheine für Vereine Turnen
  • Scheine für Vereine Darts
  • Scheine für Vereine Volleyball
  • Scheine für Vereine Fechten
  • Scheine für Vereine Tischtennis

Trainingsanmeldung (App)

Trainingsapp

Anleitung

neue Beiträge

  • Scheine für Vereine 2025
  • Tischtennis | Kreissichtungsturnier 2025
  • Karneval 2025
  • Sportschießen Bezirksmeisterschaft 2025 LG Auflage in Bickendorf
  • Sportschießen Kreismeisterschaft 2025 LG Auflage in Brühl

nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Sponsoren

  • Schimmel
  • Verweilchen
  • Drehsen und Breuer
  • Boveleth
  • Zaabat
  • Osthoff & Scheuer
  • Heberer
  • Grabmale Schmidt
  • Goldberg
  • Zweirad Eschweiler
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.