TSV Kenten TSV Kenten
  • TSV Kenten
  • Unser Sportangebot
    • Badminton
    • Darts
    • Fechten
    • Schwimmen
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Mitgliedschaft
  • unser Verein
    • Ansprechpartner
    • Trainingsübersicht
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • News
  • Kontakt

Tischtennis | Bezirksmeisterschaften 2019

Details
Tischtennis | Berichte
30. Oktober 2019
Zugriffe: 1265

Zur Bildergalerie

Der Ausrichter TSV Kenten hat wie von ihm gewohnt mit hervorragenden Rahmenbedingungen zu einem optimalen Ablauf der diesjährigen Meisterschaften des Tischtennis-Bezirks Mittelrhein in Bergheim beigetragen. Und auch für das leibliche Wohl sowohl der Spieler als auch der Turnierleitung wurde umfassend gesorgt. Spieler*innen und Turnierleitung fanden also alles vor, was zu einem erfolgreichen Turnierverlauf nötig war. Mithilfe der neu eingesetzten MKTT-Software wurde auch der Zeitrahmen im Griff behalten und die einzelnen Klassen reibungsfrei abgespult.
In den A-Klassen gab es zwangsläufig neue Titelträger. Titelverteidiger Dennis Fischer (TTC RG Porz) fehlte bei den Herren ebenso wie bei den Damen die letztjährige Siegerin Verena Bauer (TTC GW Fritzdorf), die aus privaten Gründen verhindert war. Bei den Herren hat sich am Ende der Topfavorit Felix Kleeberg vom Regionalligisten TTG RG Porz durchgesetzt. Das finale Duell gegen den Oberligaspieler Lukas Kneier (TTC indeland Jülich) verlief in den ersten drei Sätzen noch relativ ausgeglichen (7, 9, -8). Im entscheidenden Satz siegte der neue Bezirksmeister dann jedoch deutlich mit 11:4. Kleeberg hatte im Halbfinale gegen Yannic Lennartz (SuS Borussia Brand) mit 3:1 gewonnen – dem blieb wie im Vorjahr Platz drei. Kneier hatte es hingegen etwas schwerer: Er musste gegen den aggressiven Nachwuchsspieler Marco Stefanidis (TV Refrath) über die volle Distanz gehen, drehte einen 1:2-Rückstand noch zum 3:2. In Satz fünf hätte er allerdings fast einen 9:3-Vorsprung verspielt, als Stefanidis volles Risiko ging – Kneier rettete sich aber noch mit 11:8 ins Ziel.
Im Herren A-Doppel siegte Lukas Kneier zusammen mit seinem Mannschaftskameraden Jonas Hamers gegen die beiden Porzer Felix Kleeberg und Sebastian Röll mit einem hauchdünnen Ergebnis im Entscheidungssatz (-5, 6, -8, 2, 10), wodurch Kleeberg das Double knapp verpasste.
Die Herren B gewann Timo Banko (ESV BR Bonn) im Finale mit 3:1 gegen Nils Wernerus (DJK Arminia Eilendorf). Gemeinsame Dritte wurden Marc Banko (TTF Bad Honnef) und Patrick Zapke (TTC RG Porz). Den Titel im Doppel holten sich Henning Strupkus/Patrick Zapke (TG Mülheim/TTC RG Porz) gegen Janosch Arendt/Shaki Kanwal, TTC BW Brühl-Vochem.
Bei den Damen A setzten sich in den vier Vorrundengruppen mit Stephanie Hoffmann, Charlotte Schönau, Petra Schoulen (alle TTC GW Fritzdorf) und Katharina Kluttig (TTC Unterbruch-Karken) alle Topgesetzten durch, wobei Schoulen bei einer Niederlage nur aufgrund des besseren Satzverhältnisses vor Felina Busch (Fortuna Bonn) lag. Im Viertelfinale behielten die drei Fritzdorferinnen problemlos jeweils mit 3:0 die Oberhand, Kluttig jedoch hatte beim 0:3 (-7, -3, -7) gegen die an Sechs eingestufte Busch keine Chance. Den Einzug ins Endspiel schafften dann die an Eins gesetzte Hoffmann und Außenseiterin Busch: Hoffmann hatte ihre Vereinskameradin Schoulen souverän mit 3:0 besiegt, Busch musste nach 2:0-Führung gegen Schönau den Ausgleich hinnehmen, hatte aber dann im fünften Satz mit 11:8 die Nase vorn. Im Finale tat sich Hoffmann nur im ersten Satz schwer: Nach 7:9-Rückstand holte sie sich den aber noch mit 11:9. Danach spulte die Fritzdorfer Nummer eins routiniert gegen die immer unkonzentrierter agierende Bonnerin ihren Part herunter und sicherte sich souverän mit 11:6 und 11:2 den Titelgewinn. Im Doppel drehte Felina Busch den Spieß um und erkämpfte sich mit Charlotte Schönau nach einem wechselnden Fünfsatzduell mit 3:2 (-7, 14, -7,9, 4) gegen die stärker eingeschätzten Stephanie Hoffmann/Petra Schoulen Platz eins.
In der B-Klasse heißt die neue Titelträgerin Jasmin Stoklossa (TTC BW Lechenich): Sie setzte sich gegen Heike Bley (TTC GW Brauweiler) mit 3:1 durch. Dritte wurden Nhu Phuong Nguyen (TTC Mariaweiler) und Rebecca Frank (TTF Kreuzau). Im Doppel waren Andrea Esser/Rebecca Frank (TTC Mödrath/TTF Kreuzau) gegen Iris Ackermann/Anke Lehn (TV Königswinter) erfolgreich.
Auch in den Seniorenklassen standen einige neue Namen auf der Siegerliste. Bei den Seniorinnen verteidigte allerdings Petra Schoulen (TTC GW Fritzdorf) ihren Titel in der AK40 gegen Ivonne Köpper (TV Dellbrück) ein weiteres Mal. Die AK50 gewann diesmal Simone Ewinger (TTC indeland Jülich), Beate Koch (TTC Bärbroich) wurde Zweite. Die AK60 bis 80 wurden aufgrund geringer Teilnehmerinnenzahlen zusammengelegt. In dieser Kategorie gelangte Hildegard Schoulen (TTG Langenich) die Wiederholung des Vorjahreserfolgs gegen Ursula Bender (TTC Bärbroich), die 2018 die AK70-80 gewonnen hatte.
Bei den Senioren waren die Titelgewinner mit Ausnahme der AK65 auch im Doppel erfolgreich. Christian Wipper (TTC BW Brühl-Vochem) verteidigte in der AK40 seinen Titel: Er setzte sich im Finale gegen Markus Gansauer (DJK Eintracht Eitorf) durch und schaffte zusammen mit Ralph Marquis (ESV BR Bonn) zudem das Double. Die AK50 holte sich diesmal der letztjährige Vizemeister Johannes Hinrichs (TTC Lövenich) gegen seinen Vereinskameraden Wolfgang Brennenstuhl, mit dem er auch das Doppel gewann. Engelbert Karmainski (TTF Elsdorf) konnte nach dem zweiten Platz im letzten Jahr diesmal den Siegerpokal der AK60 in den Händen halten, nachdem er sich gegen Reiner Rohlje (TTC Schwalbe Bergneustadt) behauptet hatte und holte sich mit Norbert Theuer (DJK Raspo Brand) den Doppel-Titel. In der AK65 musste Hans Schmitz (TTC Vernich) ein weiteres Mal mit Platz zwei vorliebnehmen und diesmal Robert Hinrichs (TTC Troisdorf) zu Platz eins gratulieren. Hier ging das Doppel an Udo Heistermann/Alfred Krüger (Bonner SC/TTC BR Uedorf). Den AK70-Titelgewinn konnte Karl Küpper (TTF Kreuzau) gegen Franz Beyss (TTC Mersch-Pattern) wiederholen, mit dem er auch im Doppel siegreich war. Auch in der AK80 stand Abonnementmeister Konrad Steinkämper (ESV BR Bonn) wie vergangenes Jahr vor Karl-Heinz Dum (TTF Bad Honnef) ganz oben auf dem Treppchen. Zum Double verhalf ihm dann sein Mannschaftskamerad Lothar Schwesig.

---

Benedikt und Lenny waren zeitgleich bei der Jugendbezirksmeisterschaft in Kreuzau aktiv. In der Klasse U11 sicherte sich Lenny ohne Satzverlust Platz 1

Mitgliederversammlung 2019

Details
TSV Kenten | Neuigkeiten
28. Juni 2019
Zugriffe: 1146
PDF  Protokoll öffnen

Tischtennis | Bambini Cup 2019

Details
Tischtennis | Berichte
21. Juni 2019
Zugriffe: 1037

In der Alterklasse 2009 sicherte sich Lenny Pfennighaus ohne Satzverlust den 1. Platz.

Für Leo, Max und Niclas war es die erste Teilnahme im wichtigen Nachwuchturnier in Niederkassel. Die Leistungen im Tischtennis und im Geschicklichkeitswettbewerb waren super. Am Ende waren es die Plätze 11, 27 und 35.

Tolle Leistung! Weiter so!

Bambini Cup Süd 2019 Jungen 2009

Bambini Cup Süd 2019 Jungen 2010

Tischtennis | Kai und Benedikt qualifizieren sich für Top 24 A Schüler

Details
Tischtennis | Berichte
26. März 2019
Zugriffe: 1124

Letzten Sonntag bot Habbelrath tolle Bedingungen für die Kreisendranglisten der A und C Schüler. Kai und Benedikt wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und belegten Platz 2 und 3. Unserer C Schüler Lenny hatte sich für die besten 12 A Schüler im TT Kreis Köln-Erft qualifiziert und schaffte eine sehr gute 4 zu 4 Bilanz und am Ende Platz 7.

 WP 20190324 15 10 08 Pro

Tischtennis | Aufstieg in Jugendbezirksliga perfekt

Details
Tischtennis | Berichte
24. März 2019
Zugriffe: 1134

Christopher, Kai, Oliver, Benedikt und Tobias schafften souverän den Aufstieg. Acht Siege und ein unentschieden lassen auch auf eine gute Rolle in der Bezirksliga hoffen.

Herzlichen Glückwunsch und Dankeschön an die Betreuer Klaus und Norbert. Am Fotolächeln arbeiten wir auch noch für die nächste Saison.

IMG 1718

Unterkategorien

TSV Kenten | Neuigkeiten

Badminton | Berichte

Darts | Berichte

Fechten | Berichte

Schwimmen | Berichte

Sportschießen | Berichte

Tischtennis | Berichte

Seite 10 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Scheine für Vereine

  • Scheine für Vereine Sportschießen
  • Scheine für Vereine Schwimmen
  • Scheine für Vereine Badminton
  • Scheine für Vereine Turnen
  • Scheine für Vereine Darts
  • Scheine für Vereine Volleyball
  • Scheine für Vereine Fechten
  • Scheine für Vereine Tischtennis

Trainingsanmeldung (App)

Trainingsapp

Anleitung

neue Beiträge

  • Scheine für Vereine 2025
  • Tischtennis | Kreissichtungsturnier 2025
  • Karneval 2025
  • Sportschießen Bezirksmeisterschaft 2025 LG Auflage in Bickendorf
  • Sportschießen Kreismeisterschaft 2025 LG Auflage in Brühl

nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Sponsoren

  • Schimmel
  • Verweilchen
  • Drehsen und Breuer
  • Boveleth
  • Zaabat
  • Osthoff & Scheuer
  • Heberer
  • Grabmale Schmidt
  • Goldberg
  • Zweirad Eschweiler
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.